Busreisen - Innsbruck Tirol KENNEN  SIE  KAUFBEUREN  UND  NEUGABLONZ?


KENNEN SIE KAUFBEUREN UND NEUGABLONZ?

Dienstag, 24. Oktober 2023

AUSGEBUCHT! - Warteliste möglich.

Kaufbeuren nennt sich „Tor zum Allgäu“, weil es am nordöstlichen Rand dieser Region liegt, ungefähr in der Mitte zwischen München und Lindau.

Im frühen Mittelalter ein Königshof, später Markt und 1286 zur Stadt erhoben, erlebte Kaufbeuren in der Zeit Kaiser Maximilians eine große Blüte. Heute noch ist ein Teil der Stadtmauer aus dieser Zeit erhalten. Im 2. Weltkrieg blieb die Stadt verschont und so lohnt es sich, die verwinkelten Gassen, die Pfarrkirche, das Crescencia-Kloster und vor allem die unveränderte gotische Blasiuskirche auf dem Blasiusberg zu besichtigen.

Nach der Stadtführung und der Mittagspause fahren wir nach Neugablonz, dem größten Stadtteil von Kaufbeuren, der unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg von vertriebenen Sudetendeutschen auf den Ruinen einer ehemaligen Munitionsfabrik aufgebaut wurde. Die Flüchtlinge aus der Glasmacherstadt Gablonz an der Neiße in Nordböhmen nannten ihre neue Heimat „Neugablonz“ und produzierten auch hier bald überaus erfolgreich Modeschmuck. Zuerst begleitet uns ein kundiger Führer bei einer kurzen Busrundfahrt und anschließend gehen wir in das sehr interessant aufgebaute Isergebirgsmuseum. Hier werden wir mehr über die Geschichte und die Herstellungstechniken der Schmuckindustrie sehen und hören. Außerdem lernen wir die Lebensgeschichten von berühmten Menschen aus dem Isergebirge kennen: die Begründer der Glasdynastien Riedel und Swarovski sowie den Kinderbuchautor Otfried Preußler und den Künstler Markus Lüppertz. Neugablonz ist die einzige Nachkriegsniederlassung dieser Größenordnung (13.000 Einw.), die von einer geschlossenen Bevölkerungsgruppe aus den Vertreibungsgebieten ins Leben gerufen wurde. So blieben Tradition, Lebensart, Brauchtum und Mundart der Gablonzer weitgehend erhalten.

Preis: € 100,-

Abfahrt:
Hall, M-Preis, Stadtgraben 7.00 Uhr
Innsbruck, Marktgraben 7.30 Uhr

Leistungen:
Fahrt im bequemen Reisebus
Eintritte, Führungen



Es gelten die AGB

VERBINDLICH ANMELDEN

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT




Natterer Reisen - Franz Mayr
Bahnhofstraße 8a • 6161 Natters bei Innsbruck • Tel.: +43 512 546454 • Fax: +43 512 546455 • Email: info(at)natterer-reisen.at webdesign