![]() ![]() |
||
|
EIN VIELFÄLTIGER KULTURTAG IN ST. GALLEN (Schweiz)Montag, 21. August 2023AUSGEBUCHT! - Warteliste möglich.
Zwei völlig unterschiedliche Themen locken uns im Sommer nach St. Gallen: Die Ausstellung “100 Shades of White“ im Textilmuseum (nur noch bis 10.9.) und der UNESCO Stiftsbezirk, dessen Geschichte sich von karolingischer Zeit bis zur Säkularisation 1805 spannt. In diesen 1000 Jahren war die Fürstabtei St. Gallen ein sehr bedeutendes kulturelles Zentrum in Europa.
Die Textilindustrie in der Ostschweiz hat eine sehr lange Tradition. Schon seit dem frühen Mittelalter bot sie Lebensunterhalt für den Großteil der Bevölkerung. Das Textilmuseum in St. Gallen veranstaltet immer wieder Ausstellungen zu diesem Thema. Heuer ist es die kleine aber feine Ausstellung „100 Shades of White. Eine Farbe in Mode“. Der Farbe Weiß kommt in der Mode eine besondere Rolle zu. Die Farbe des Lichts, der Wolken, des Schnees: Weiß steht für Freude, Reinheit, Unschuld, für den Neubeginn, den Frieden, die Stille, für die Leere und den Tod. Kaum einer anderen Farbe wird ein ähnlicher Symbolgehalt beigemessen, der sich auch in unseren Kleidungsgewohnheiten spiegelt. Anhand von mehr als 100 Objekten vermittelt die Ausstellung Einblicke in die Mode- und Kulturgeschichte einer hellen Farbe. Nach der freien Mittagspause werden wir durch den weitläufigen UNESCO Stiftsbezirk geführt. Vom Ausstellungssaal im Stiftsarchiv mit zwei kurzweiligen Videos zum „St. Galler Klosterplan“ geht es weiter in den Gewölbekeller unter der Stiftsbibliothek, wo Objekte der karolingischen Klosterkirche und das Evangelium Longum zu sehen sind. Die barocke Stiftsbibliothek besitzt eine der ältesten und reichsten Büchersammlungen der Welt. Zum Abschluss besichtigen wir die ehemalige Stiftskirche. Sollten Sie den Stiftsbezirk vor Jahren schon einmal besucht haben, genießen Sie diesmal die ganz neue Präsentation und die interessante „andere“ Kirchenführung meiner Schweizer Kollegin! Preis: € 130,- Abfahrt: Hall, M-Preis, Stadtgraben 6.40 Uhr Innsbruck, Marktgraben 7.00 Uhr Leistungen: Fahrt im bequemen Reisebus Eintritte, Führungen Es gelten die AGB VERBINDLICH ANMELDEN ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT |
|
Natterer Reisen - Franz Mayr
Bahnhofstraße 8a • 6161 Natters bei Innsbruck • Tel.: +43 512 546454 • Fax: +43 512 546455 • Email: info(at)natterer-reisen.at webdesign |